|
| |
Archiv_____2007 - 2008 |
| |
|
| , |
, |
| |
| Buchpräsentation "Schulschluss" |
| Hrsg.: Wolfgang Krause / Peter Müller |
| 204 Seiten, zahlreiche Abbildungen |
| 24 Essays |
| 66 Beiträge von KünstlerInnen |
| Vice Versa Verlag, Berlin |
| Einführung: Peter Müller / Wolfgang Krause |
| Plädoyer: Rainer W. Ernst |
es sprechen: Christiane Zirbel, Margit Ballach, Anne Jäschke, |
| Sabine Geschwandtner, Arnold Dreyblatt, Elfriede Müller |
| Dekoration: Olf Kreisel |
| Töne: Sir Henry |
| Galerie am Prater, Berlin |
|
| |
|
|
| Kunst und Raum, KHB Vortragsreihe, Teil 1 |
| Wolfgang Krause, Rainer W. Ernst |
| Studiengang RaumStrategien |
| Kolloqium "Kunst und Raum" |
| GLS-Sprachschule, Kastanienallee 82, Berlin |
| |
| Thomas Adebahr / Empfangshalle (München / Berlin) |
| "Woher Kollege ..Wohin Kollege" |
| Dokumentarfilm über ein "KunstamBau-Projekt" in München |
| x |
| Benjamin Foerster-Baldenius, raumlabor berlin |
| "Schnelle Hotels" |
| x |
| Arnold Dreyblatt |
| "Memory-projekte" |
| x |
| Kai Schiemenz |
| "sieh mich an - wie ich Dich ansehe - wie Du mich ansiehst" |
| Arenakonzepte (zum Design von Architektur und Gesellschaft) |
| x |
| Teil 1: Mika Hannula |
| "Politische Strategien für das Dasein in der Welt" |
| x |
| Teil 2: Adam Page und Eva Hertzsch |
| Info Offspring präsentiert: "FOR SALE. Kooperationen von KünstlerInnen und BewohnerInnen vor dem Hintergrund des WOBA-Verkaufs" |
| x |
| Chiharu Shiota / support: Steffi Goldmann |
| "in silence" |
| x |
| Handeln in öffentlichen Raum |
| Beispiel 1: Leonie Baumann "Das Projekt U2 Alexanderplatz" |
| Beispiel 2: Bürgerinitiative Oderberger Straße "copyright für eine Straße" |
| Beispiel 3: Matthias Wermke "Interventionen" |
| |
|
|
Kunst und Raum, KHB Vortragsreihe, Teil 2 |
| Wolfgang Krause |
| Studiengang RaumStrategien |
| Kolloqium "Kunst und Raum" |
| GLS-Sprachschule, Kastanienallee 82, Berlin |
| x |
| das Künstlerduo Empfangshalle (Corbinian Böhm & Michael Gruber) |
| "Between Private and Public" |
| gesellschaftliche Strukturen als Rohmaterial für künstl. Arbeiten |
| x |
| Josefine Günschel |
| "Maßanfertigungen" |
| zur Entwicklung ortsspezifischer Installationen |
| x |
| Karla Sachse |
| "Welt-Raum-Verknüpfungen" |
| von Projekten internationaler Zusammenarbeit |
| x |
| anschlaege.de |
| "Von dostoprimeschatelnosti bis kraut" |
über Kommunikationsprojekte |
| x |
| Silke Riechert / Andrea Knobloch |
| „rundkino_modell” |
| künstlerische Strategien in der Stadtentwicklung |
| x |
| Akim |
| "city of names" |
| Der Mariannenplatz wird zur Stadt der Namen - ein Projekt von jazzstylecorner |
| |
| in Kooperation mit dem Büro für Kunst im öffentlichen Raum (BBK), |
| o zwei Berlin und dem Amt für Kultur und Bildung Pankow |
| x |
|
|
| urban stories |
| Interventionen im Stadtraum |
| "langweilen", "relaxen", "talking bikes", "frühstücken" |
| Görlitz, Untermarkt |
| Leitung: Wolfgang Krause |
| Teilnehmer: Franziska Leistner, Verena Fuchs, Judit Sauer, Christina Schabert, Eileen Stillger, Annemarie Gey, Emily Klamm, Bianca Oertel, Ellen Richter, Kristin Vienco, Nadine Zille, Linda Ammon, Robert Bienas, Fredie Beckmans |
| Mit Hochschule Zittau/Görlitz, Studiengang Kulturmanagement |
| |
|
| April / Mai 2008 |
| x |
9. - 11.4. |
| x |
xxxxxxx |
| 14. - 16.5. |
|
| 31.5. + 1.6.2008 |
|
|
| urban stories Berlin |
| Interventionen im Stadtraum |
| Konzept: Wolfgang Krause |
| Beratung Dokumentation: Thomas Adebahr |
| Filme: Elinore Burke |
| x |
| Teil 1: Between Private and Public |
| Leitung: Empfangshalle |
| Alexanderplatz, Berlin Mitte |
| Teilnehmer: Maria Luisa Stock, Leentje van Wirdum, Nathalie Fari, Nassar Allamaa, Taro Furukata, Veronica Lehner, Janin Walter, Paul Darius, Elinore Burke |
| x |
| Teil 2: Raumtiefen im L-S-D Viertel |
| Leitung: Karla Sachse |
| Helmholtzplatz, Prenzlauer Berg |
| Teilnehmer: Veronica Lehner, Maria Luisa Stock, Roos Versteeg, Janin Walter, Leentje van Wirdum, Elinore Burke, Daniela Gugg, Nassar Allamaa |
| |
| jump |
| Performance / Installation |
| zu Kunstinvasion |
| Blumengroßmarkt, Berlin |
| Springerinnen FS8: Janin Walter, Veronica Lehner, Nathalie Fari, Maria Luisa Stock, Leentje van Wirdum, Juliana Piguero, Roos Versteeg, Elinore Burke u.a. |
| mit Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Studiengang RaumStrategien |
| |
|
|
| |
| artboys |
| einschießen |
| Kunstinvasion |
| Blumengroßmarkt, Berlin |
| Wolfgang Krause, Thomas Adebahr, Fredie Beckmans, Marcus Wittmers, Frank Diersch, Olf Kreisel, Stefan Rummel |
| |
|
|
| rasende Geschichte |
| ein Hörbild im Klangraum |
| Robert-Koch-Hörsaal |
| Dorotheenstr. 96, Berlin-Mitte |
| Wolfgang Krause mit: Thomas Adebahr, Nassar Allamaa, Rocco Berger, Bernhard Kraker, Michael Rogge, Stefan Rummel, Christian Schneegass |
| Kooperation mit Akademie der Künste |
|
| |
| |
|
|
|