|
|
Archiv_____2001 - 2002
|
|
|
|
|
|
making
money |
J.S.G.
Boggs (USA) |
Kooperation
mit J.F. Nietzsche |
o
zwei temporär: Tucholskystr. 38, Berlin |
|
|
|
|
Die
schöne Gärtnerin |
Ausstellung |
Rede:
Petra Hornung |
Performance:
"Die Vögel" |
Fensterscheibe
/ Ritzbild: Frank Diersch |
Galerie
am Prater, Berlin |
Viviana
Martinez Tosar, Pauline Kraneis, Breeda C.C., Frank Diersch, Wolfgang
Müller, Christine Schlegel, Angela Lubic, Dirk Lebahn, Roland Albrecht,
Susan Turcot, Christian Bonnet, Joseph W. Huber, Jeannette Meentzen,
Helen Cho, Hartmut Andryczuk, Andreas Prüstel, Kai Schiemenz, Laura
Kikauka, Holger John, Steffen Sauerteig, Line Maaß, Bettina Schilling,
Jörg Pobudek, Charlotte Moatti, Kerstin Grimm |
|
|
|
|
Divertimento |
Jens
Komossa, Dirk Lebahn, Josefine Günschel u.a. |
Installation
im Schloßpark |
Kooperation
mit Kunst-EN (NL) |
Kasteel
Geldrop, Niederlande |
|
|
|
|
Buchausgabe "kunst-raum-strasse" 1991
- 2001 |
Hrsg.: Wolfgang Krause |
100 Seiten |
37 Beiträge von KünstlerInnen |
Essay von Michael Glasmeier |
Vice
Versa Verlag, Berlin |
Rede: Burkhard Kleinert, Bürgermeister |
Feuerwerk: Wolfgang Karfus |
Elektropiano:
Sir Henry |
CD:
Muslimgauze |
o
zwei, Oderberger Straße 2, Berlin |
|
|
|
|
Litanies
of Interference / bad installation |
Terry
Fox |
Kesselhaus
und Büroraum Stadtbad Oderberger Straße, Berlin |
zu "Inventionen" |
Berliner
Festival Neuer Musik |
DAAD
in Kooperation mit o zwei |
|
|
|
|
Beginn "Schulschluss" 2002 - 2005 |
Start Langzeitprojekt mit Gustave-Eiffel-Oberschule |
Kastanienallee 82, Prenzlauer Berg, Berlin |
Konzept: Wolfgang Krause |
mit Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bezirksamt Pankow von Berlin, o zwei |
|
|
|
|
Wasserwerk |
Josefine
Günschel |
Kinetische
Installation |
Stadtbad
Oderberger Straße, Berlin |
|
|
|
|
|
|
|